Auktion:

27.9.2025

Limit:

€ 300

Zuschlag:

€ 4400

Beschreibung

SCHLEMMER, Oskar (1888-1943): Reiter und Equiden in Wald- und Wiesenlandschaft
bezeichnet, Wandtableau, Lack auf Holz, graviert und geprägt, verso alter Aufkleber „Sammlung Kurt Herberts, Wuppertal – Oskar Schlemmer 1941“, 200 x 100 cm die vorliegende Arbeit kann Oskar Schlemmer zugeordnet werden. Der seit 1937 aufgrund fehlender künstlerischer Aufträge in finanzielle Schwierigkeiten geratene Schlemmer – er verdingte sich als Anstreicher und Dekorationsmaler – siedelte im Herbst 1940 nach Wuppertal über, wo er in dem Wuppertaler Arbeitskreis des Lackfabrikanten Kurt Herberts die künstlerische Verwendung von Lackfarben erproben sollte. Offiziell wurde er – wie auch andere dort angestellte Künstler – als Professor für Maltechnik in den Firmenabrechnungen geführt. In dieser Zeit entstand der Plan zu einem Lackkabinett mit Wand- und Deckentafeln, die als Gesamtkunstwerk gedacht waren. Das Projekt soll jedoch aus Kostengründen nicht realisiert worden sein und ab 1942 widmete sich Schlemmer den sog. „Wuppertaler Fensterbildern“. Das hier vorliegende, durch den Aufkleber auf das Jahr 1941 datierte, Wandtableau könnte somit zu den ersten Versuchen Schlemmers des letztlich dann doch gescheiterten Projektes gehören.