Los 395
| Auktion: | 06.12.2025 |
|---|---|
| Limit: | € 400 |
DEUTSCHER MEISTER (um 1900): Johann Wahlen
Bronze, verso auf der Plinthe Gießermarke „Kunstgiess. Bentele u. Kleefisch, Cöln“, Höhe mit Plinthe 46 cm (Johann Wahlen [1792-1866], der Schwiegersohn des bekannten Architekten Vincenz Statz, war ein Kölner Ziegeleibesitzer und darf als Gründer des heutigen Kölner Stadtteils Ehrenfeld gelten. Er erwarb ca. 1840 das Gelände des heutigen Stadtteils, das damals „Ziegelfeld“ hieß und kofferte es aus. Nach der vollständigen Ausziegelung des Geländes wurde dort 1867 die damals noch eigenständige Gemeinde „Ehrenfeld“ gegründet)




